Abbildung
| Name
| Art (Herkunft)
| Farbe
| Eigenschaften
| Verwendungsmöglichkeiten
|
 |
Ahorn
Acer pseudoplatanus, ~ platanoides, ~ campestre |
Laubholz,
Sapindaceae
(heimisch) |
hellgelb-weiß |
hart; wenig dauerhaft |
Möbel, Tischplatten |
 |
Balau, Bankirai
Shorea spp. (section Shorea), Shorea laevis
|
Laubholz,
Dipterocarpaceae
(Südostasien) |
rötlich |
hart; dauerhaft |
Terrassen, Gartenmöbel |
 |
Birke
Betula pendula, Betula pubescens |
Laubholz,
Betulaceae
(heimisch) |
hellgelb |
hart; nicht dauerhaft |
Möbel |
 |
Bongossi, Azobé
Lophira alata |
Laubholz,
Ochnaceae
(Afrika) |
rotbraun |
extrem hart; dauerhaft |
Konstruktionsholz, Wasser- u. Bootsbau, Terrassen, Parkett |
 |
(Rot-) Buche
Fagus sylvatica |
Laubholz,
Fagaceae
(heimisch) |
gelblich, gedämpft: rötlich |
sehr hart; nicht dauerhaft |
Möbel |
 |
Cumaru, Brazilian Teak
Dipteryx odorata |
Laubholz,
Fabaceae
(Südamerika) |
gelbraun bis rotbraun |
extrem hart; dauerhaft |
Konstruktionsholz, Terrassen, Parkett, Treppen |
 |
Douglasie
Pseudotsuga menziesii |
Nadelholz,
Pinaceae
(Nordamerika) |
hellbraun bis rötlich |
weich; mäßig bis wenig dauerhaft |
beanspruchbares Bauholz, Innenausbau, Möbel, Garten |
 |
Eiche
Quercus petraea, ~ robur |
Laubholz,
Fagaceae
(heimisch) |
gelbbraun bis grünlich |
sehr hart; dauerhaft |
Wasserbau, Dachstühle, Parkett, Treppen, Möbel, |
 |
Erle
Alnus glutionsa |
Laubholz,
Betulaceae
(heimisch) |
gelbbraun bis bräunlich-rötlich |
nicht dauerhaft |
Möbel |
 |
Esche
Fraxinus excelsior |
Laubholz,
Oleaceae
(heimisch) |
rahmweiß bis hellbraun |
zäh, elastisch; hart; nicht dauerhaft |
Möbel |
 |
Fichte
Picea abies |
Nadelholz,
Pinaceae
(heimisch) |
hell gelb-rötlich |
weich; wenig dauerhaft; schwer tränkbar |
Möbel, Fenster, Dachstühle |
 |
Grenadill
Dalbergia melanoxylon
|
Laubholz,
Fabaceae
(Afrika) |
dunkel- bis schwarzbraunes Palisanderholz |
sehr hart; alterungsbeständig und dauerhaft |
Wasserbau, Terrassen |
 |
Ipe
Handroanthus albus, ~ impetiginosus pp. |
Laubholz
Bignoniaceae
(Südamerika) |
unbehandelt überwiegend beige |
schwer; hart; dauerhaft |
Terrassen |
 |
Kiefer, Föhre
Pinus sylvestris |
Nadelholz,
Pinaceae
(heimisch) |
hell gelblich |
weich; harzig; mäßig bis wenig dauerhaft |
Möbel, Fenster, Türen |
 |
Kirschbaum
Prunus avium |
Laubholz,
Amygdaleae
(heimisch) |
rötlich |
hart |
Möbel, Furnier |
 |
Lärche
Larix decidua |
Nadelholz,
Pinaceae
(heimisch) |
rot |
weich; harzig; wetterfest; mäßig dauerhaft |
Möbel, Fenster, Türen, Dielen |
 |
Robinie
Robinia pseudoacacia |
Laubholz,
Fabaceae
(heimisch) |
hellgelb bis grünlich |
hart; dauerhaftestes der in Mitteleuropa vorkommenden Hölzer |
Pflaster, Spielplätze (witterungsbeständig ohne Imprägnierung) |
 |
Tanne
Abies |
Nadelholz,
Pinaceae
(heimisch) |
hell bis gelbrötlich |
weich; wenig dauerhaft |
Möbel, Bauholz |
 |
Teak
Tectona grandis |
Laubholz,
Lamiaceae
(Südasien) |
rötlich-braun |
hart; außerordentlich dauerhaft |
Möbel, Bootsbau, allg. Außenbereich |
 |
Ulme, Rüster
Ulmus glabra, ~ minor |
Laubholz,
Ulmaceae
(heimisch) |
goldfarben bis gelbrot |
recht hart; wenig dauerhaft |
Möbel, Furnier |
 |
Walaba
Eperua Falcata |
Laubholz,
Caesalpiniaceae
(Südamerika) |
violett über eisenrot bis silbrig vergrauend |
ölig, harzig; hart; extrem dauerhaft; ungefährdeter Regenwald! |
Konstruktionsholz, Wasserbau, allg. Außenbereich, Terrassen |
 |
Walnuss
Juglans regia |
Laubholz,
Juglandaceae
(heimisch) |
goldfarben bis dunkelbraun |
eher hart; mäßig dauerhaft |
Möbel, Innenausbau |
 |
Wenge
Millettia laurentii |
Laubholz,
Fabaceae
(Afrika) |
kaffeebraun bis schwarz |
edles Holz; hart; schwer; witterungsbeständig und dauerhaft |
Konstruktionsholz, Türen, Treppen, Parkett |